Crêpemaker: leckere und hauchdünne Crêpe
Startseite » Gadgets » Crêpemaker: leckere und hauchdünne Crêpe
Crêpe ist eine neutrale Vorlage und kann je nach Geschmack süß oder herzhaft gegessen werden. Die meisten bevorzugen die süße Variante mit Puderzucker, Marmelade oder Nuss-Nougat Creme. Die herzhafte Variante wird häufig mit Schinken, Käse, Ei oder Frischkäse gegessen. Die Crêpes stammen von den französischen Galette, das sind Pfannkuchen mit Buchweizenmehl. Der Unterschied zum klassischen Pfannkuchen ist das ein Crêpe sehr dünn gemacht wird und größer als normale Pfannkuchen ist. Der Teig der Crêpe ist flüssiger, enthält aber ähnliche Zutaten wie der Pfannkuchenteig. Crêpe kommen aus Frankreich und sind dort sehr beliebt, sodass die Crêpe auch zu uns gekommen sind. Um richtige dünne und große Crêpe zu machen, verwendet man klassisch für die Zubereitung den Crêpiére was bei uns Crêpemaker heißt.
Frische leckere französische Crêpes mit dem Crêpesmaker von Russell Hobbs
Mit dem elektrischen Crêpemaker von Russell Hobbs können schnell und einfach süße oder herzhafte Crêpe hergestellt werden. Dank dem Plattendurchmesser von 30 cm und einer Anti-haft-Beschichtung erleichtert es die Zubereitung um ein vielfaches. Der Crêpemaker hat eine Leistung von 1000 Watt und durch die stufenweise Temperaturwahl kann der Bräunungsgrad individuell bestimmt werden. Zur Bestellung des Crêpemaker erhält man als Zubehör ein Crêpe Spatel, mit dem jedem hauchdünne Crêpes gelingen sowie ein waschmaschinenfester Crêpes-Wender. Alle Teile des Gerätes, welche mit deinem Essen in Berührung kommen sind bpa-frei. Durch eine angebrachte Betriebskontrollleuchte erkennt man schnell, ob der Crêpemaker bereits vorgeheizt und ob das Gerät An- oder ausgeschaltet ist. Für die Zubereitung von perfekten Crêpes brauchst du das Grundrezept für einen klassischen Crêpe-Teig, verschiedene Beläge wie z. B. Puderzucker oder Marmelade zum Verfeinern und den bereits vorgewärmten Crêpesmaker. Auf den vorgewärmten Crêpemaker wird nun eine Suppenkelle von dem flüssigen Teig gegeben und mit dem mitgelieferten Holzspatel gleichmäßig verteilt, um die typische Dünne der Crêpe zu erreichen. Nach wenigen Minuten wird der Crêpe mit dem Holz-Teigspatel gewendet, sodass beide Seiten gleichmäßig braun werden. Nun kann nach Wunsch der Crêpe direkt belegt werden, durch die Wärme wird der Belag warm und bekommt die passende Konsistenz. Die Platte des Crêpemaker ist antihaftbeschichtet, sodass die Crêpe sich gut von der Platte lösen und kein Fett zur Zubereitung der Crêpes benötigt wird.
Letzte Aktualisierung der Amazon-Produkte am 26.06.2022
Leichte Reinigung schnell und ohne viel Mühe
Gereinigt wird die Crêpes Platte mit einem feuchten Tuch, um Rückstände und Verschmutzungen zu entfernen. Die Platte ist nicht abnehmbar – dadurch ist diese Art die sicherste und Effektivste den Crêpesmaker zu reinigen. Die Füße sind rutschfest und standsicher, und garantieren einen festen Stand und vermeiden ein herunterfallen oder verrutschen. Die Crêpes Pfanne sollte nicht mit einem Schwamm oder ähnlichen gereinigt werden, da dadurch die Antihaft-Beschichtung der Platte beschädigt wird und der Anti-Klebe Effekt nicht mehr funktionieren kann. Mit diesem Crêpemaker holt sich jeder ein kleines Stück Frankreich nach Hause.
Produktvideo Crêpesmaker von Russell Hobbs:
* Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links.
Deine Meinung ist uns wichtig!
(als erster bewerten)
Loading…
Du hast noch Fragen? – wir unterstützen Dich!