Ein Bier und ein Schnaps – das gilt für viele Autofahrer als Faustregel, noch ausreichend fahrtüchtig zu sein. Doch kann man sich hierbei wirklich sicher sein oder riskiert man eventuell doch seine Fahrerlaubnis? Mit dem neuen Mobilen Alkoholtester von Oasser müssen Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen – denn bereits in wenigen Sekunden wissen Sie genau, wie hoch Ihr tatsächlicher Alkoholpegel ist!
Zuverlässige Ergenisse mit dem Oasser Alkoholtester
In erster Linie ist für einen mobilen Alkoholtester die Zuverlässigkeit der Ergebnisse entscheidend. Durch die neue Halbleitertechnologie mit Hochpräzisions-Halbleiter-Sensoren verspricht Oasser genau dies: schnelle und zuverlässige Blutalkoholkonzentrations Werte. In einem gut lesbaren LCD-Bildschirm können die Ergebnissen in drei verschiedenen Maßeinheiten angezeigt werden. Die gängigste Maßeinheit ist dabei BAC, welche die Menge von Alkohol im Blut in Gewichtsanteilen als g/kg (besser bekannt als Promille) angibt. Zusätzlich stehen „Prozent BAC“ und „mg/l“ zur Verfügung.
Nützliche Funktionalitäten des Alkoholtester
Wiederaufladbarer Lithium-Akku
Dank der integrierten leistungsstarken 350mAh Lithium-Batterie ist der Alkoholtester gefühlt für eine Ewigkeit verfügbar, ohne diesen andauernd aufzuladen. Ein nerviges Batteriewechseln bleibt einem zudem erspart, da das Gerät nützlicherweise über eine Mirco USB-Ladefunktion verfügt. Benötigt wird hierfür lediglich ein handelsübliches Smartphone-Ladegerät wie Beispielweise von Samsung.
Alarm-Funktion für verantwortungsvolle Autofahrer
Sollte sich Ihr Alkoholwert über dem zulässigen Promille-wert befinden, so leuchtet eine Hinweislampe auf – mit einem kontinuierlichen Piepston, der Sie darauf hinweist, das Ihre Fahrtüchtigkeit eingeschränkt ist. Um Sie, Ihren Führerschein und alle Verkersbeteiligten zu Schützen, sollten Sie nun Ihr Auto stehen lassen!
Speicherfunktion der Alkoholtests
Mit dem Oasser Alkoholtester können die letzten 10 Alkoholtests gespeichert und verglichen werden.
Oasser Alkoholtester: einfache und schnelle Anwendung
Tief Luft holen – der Oasser Alkoholtester benötigt etwa 5 Sekunden Blaszeit – was aber selbst im Alkoholisiertem Zustand kein Problem darstellen sollte, falls doch – scheint das Ergebnis selbst ohne die Verwendung des Oasser Alkoholtester eindeutig. Nach ungefähr weiteren 15 Sekunden stehen die Endgültigen Ergebnisse fest. Praktischerweise werden zusätzlich zum Produkt vier Mundstücke mitgeliefert, die alle unkompliziert gereinigt und wiederverwendet werden können.
Unsere Anwendungstipps:
- Warten Sie etwa 10 bis 20 Minuten nach dem letzten Konsum von Alkohol, um eine ergebnisverfälschung zu vermeiden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Nikotin (Zigaretten) kurz vor einem Testdurchgang.
- Wiederholen Sie den Alkoholtest nach etwa 5 Minuten. Es sollten keine massiven Schwankungen auftauchen.
* Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links.
WIR SIND SOZIAL