Eine Tasse Kaffee zum Wachwerden nach dem Aufstehen, einen Espresso zur Verdauung nach dem Mittagessen – einen Latte Macchiato zum Kuchen. Im Verlauf des Tages konsumieren wir auf diese Art und Weiße Unmengen an Koffein. Aber wie viel Koffein am Tag ist unbedenklich und ab wann wird es gesundheitsgefährdend?
Kurz und knackig: wie viel Koffein am Tag?
Erwachsene Personen können täglich etwa 400 mg Koffein konsumieren, ohne gesundheitliche Konsequenzen zu befürchten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: multipliziere dein aktuelles Körpergewicht mit 5,5 – der Faktor entspricht deinem persönlichen Koffein Grenzwert in Milligramm.
Beispielsrechnung für Koffein Grenzwert:
- Körpergewicht: 65 Kilogramm
- 65 * 5,5 = 357,5 Milligramm Koffein
Wenn wir also lediglich den Koffeingehalt betrachten, könntest du bei einem Körpergewicht von 65 Kilogramm problemlos:
- drei Tassen Filterkaffee –> 165 mg Koffein
- eine Dose Red Bull –> 80 mg Koffein
- einen Liter Coca-Cola –> 100 mg Koffein
Achtung – der Koffeingehalt für Kinder ist deutlich geringer!
Bei Jugendlichen und Kinder gilt je Kilogramm Körpergewicht ein Richtwert von 3 Milligramm Koffein. Theoretisch könnten Kinder mit einem Gewicht von etwa 50 Kilogramm maximal 1,5 Liter Coca-Cola – oder zwei Red Bull Dosen trinken. Abgesehen davon – sollten Kinder und Jugendliche auf Koffein vollständig verzichten, solange diese sich in der Wachstumsphase befinden.
Wie viel Koffein ist tödlich?
Du kannst dich beruhigen – eine Überdosierung an Koffein ist weitgehend unmöglich. Ein gesunder Erwachsener, ohne Herz- und Kreislaufprobleme müsste in etwa 170 Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht konsumieren, um schwerwiegende gesundheitliche folgen davon zu tragen. Um dies zu verdeutlichen – eine Person mit 65 Kilogrammkörpergewicht müsste entsprechend:
- 50 Tassen Filterkaffee
- 100 Tassen Espresso
- 40 Dosen Red Bull
- 18 Liter Coca-Cola
trinken – was wie du siehst absolut unrealistisch ist.
Koffeingehalt Getränke: das steckt wirklich drin
Getränk | Koffeingehalt in Milligramm (100 ml) |
Filterkaffee | 55 |
Espresso | 133 |
Instantkaffee | 39 |
Cappuccino | 27 |
Latte Macchiato | 11 |
Coca Cola | 10 |
Coca Cola Light | 12 |
Fritz-Kola | 25 |
Afri Cola | 25 |
Red Bull | 32 |
Monster Energy | 32 |
Mezzo Mix | 6 |
Pepsi Cola | 10,5 |
Schwip Schwap | 6,3 |
Wenn ein Espresso 135mg Koffein hat, wieso hat ein Latte Macchiato nur 11mg?
Da ist auch ein Espresso drin…
Hallo Lasstmichdurch 😉
Durchschnittlich sind in 100 Milliliter Espresso 133 Milligramm Koffein enthalten, korrekt. In einem Latte Macchiato wird ein aufgebrühter Espresso beigemischt, wie du bereits erwähnt hast, in etwa 25 bis 30 Milliliter. Der Großteil besteht jedoch aus heißer und aufgeschäumter Milch – in etwa 200 Milliliter, hierdurch wird der Koffeingehalt auf 100 Milliliter gerechnet stark reduziert.
Liebe Grüße Wissiko 🙂